Was ist eine Peter Hess®-Klangmassage?

Die Klangmassage ist in erster Linie eine ganzheitliche Entspannungsmethode und wurde 1984  von Peter Hess entwickelt.

Der Diplom-Ingenieur für physikalische Technik und damalige Berufsschullehrer für Elektrotechnik und Politik  lernte die Klangschalen bei seinen zahlreichen Reisen durch Nepal, Tibet und Indien kennen. Bald erkannte er das große Potential, das in den sanft schwingenden und so wohltuend klingenden Instrumenten liegt.

Heute wird die Peter Hess® Klangmassage in zahlreichen Berufsfeldern aus den Bereichen Pädagogik, Beratung, Therapie und Medizin erfolgreich eingesetzt. Die zahlreichen Möglichkeiten der Anwendung von Klangmassage und Klangschalen reichen von der Geburtsvorbereitung über Lernberatung, Entspannung und Stressprävention, Beratung und Therapie bis hin zur Sterbebegleitung.

Was genau ist eine Klangmassage mit Klangschalen?

Die Klangmassage versteht sich als ganzheitliches Entspannungsangebot, das Impulse auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene bietet.

Stark vereinfacht gesagt werden bei einer Klangmassage spezielle Klangschalen, die sogenannten Peter Hess® Therapieschalen auf und/oder um den bekleideten Körper positioniert und sanft mit verschiedenen Filzklöppeln angeklungen. Dabei entsteht ein Klangraum, der den Klienten regelrecht einhüllt. Die harmonischen Klänge beruhigen den Geist, die gleichmäßigen Klangschwingungen stimulieren sanft den Körper – schnell setzt eine wohltuende Entspannung ein. Die Gedanken kommen zur Ruhe, Verspannungen können sich sanft lösen. Verbunden mit einer achtsamen, wertschätzenden und zugewandten Haltung der Klangmassagepraktikerin kann so Regeneration auf allen Ebenen geschehen.

Im Rahmen der Klangmassage zur Entspannung ist es natürlich auch möglich, ganz individuell auf bestimmte Wünsche oder Bedürfnisse einzugehen. Dies kann z.B. ein besonderes Entspannungsangebot für den Rücken sein oder auch eine mentale Unterstützung (z.B. Prüfungsvorbereitung)

Peter Hess® Therapieklangschalen

Die positive Wirkung der Klangschalenklänge hängt natürlich wesentlich von der Qualität der Klangschalen ab. Die obertonreichen Klangschalen aus der Peter Hess® Produktion sind optimal auf die Bedürfnisse der Klangmassage zugeschnitten und besitzen eine außergewöhnlicher Klang- und Schwingungsqualität. Für die professionelle Klangarbeit werden nur sogenannte Peter Hess® Therapieschalen verwendet. Es  gibt bestimmte Schalentypen, die mit ihrem je charakteristischen Klang- und Schwingungsverhalten unterschiedliche Körperbereiche besonders gut ansprechen.

Foto: © Alexander Lauterwasser